ThemenFachgebiete
Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Coaching-Thema > Work-Life-Balance
in Oberösterreich

Der Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand, in dem berufliches und privates Leben ausgeglichen sind. Der Begriff ist insofern etwas künstlich, weil per definitionem davon ausgegangen wird, dass Leben und Beruf grundsätzlich verschiedene Dinge seien, womit er implizit eine eher negative Definition von Arbeit enthält.
Coaches unterstützen Sie dabei das optimale Gleichgewicht zwischen Beruf und Arbeit für sich zu finden.
Keywords: Work-Life-Balance, Work-Life, Beruf und Freizeit

Filter Bundesland:


 Coaches in Oberösterreich (59)

Linska Marion, Mag. Dr., MSc

Coach
4600 Thalheim bei Wels, Traunufer Arkade 1
Die Komplexität des Lebens, fordert uns sowohl persönlich, in Beziehungen wie auch beruflich heraus, aufmerksam, einfühlsam aber auch selbstbewusst authentische, situativ und sozial angemessene Antworten zu finden. Basis dafür ist ein guter Zugang zu eigenen inneren Gefühls- und Denkprozessen, zur Förderung eines zufriedenen und gelassenen Lebensstils. Auf diesem Weg zur Stärkung oder Erhaltung Ihrer Zufriedenheit stehe ich Ihnen gerne fördernd zur Verfügung.

Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat

Coaching
4020 Linz, Hofgasse 7
Das Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat bietet ein interdisziplinäres Team aus Psychotherapeuten, Psychologen und Coaches, das individuelle Unterstützung bei psychischen Belastungen wie Ängsten, Depressionen und Beziehungsproblemen... bietet. Mit einem integrativen Ansatz und vielfältigen Therapieformen wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Klienten und Kientinnen eingegangen. Das Zentrum legt Wert auf Empathie, Professionalität und eine vertrauensvolle Atmosphäre. Termine sind innerhalb von 14 Tagen verfügbar. Die Sprachangebote varieren je nach Standort Linz oder Schwechat.

Hametner Stephan, MMag. Dr.

Coach
4020 Linz, Volksfeststraße 18/1a
Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Manchmal kommen wir Menschen in schwierige Lebenssituationen, in denen es hilfreich sein kann, die professionelle Sichtweise anderer einzuholen. Psychotherapie, Coaching und Supervision verstehe ich als solche Versuche, gemeinsam Lösungen zu erzeugen.

... und weitere 56 Coaches