Zitat: https://www.tips.at 23.05.2023 14:00 Uhr
"VÖCKLABRUCK. Das JugendService Vöcklabruck ist seit über 15 Jahren die Informations- und Beratungsstelle des Landes OÖ für Jugendliche von 12 bis 26 Jahren [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: https://www.tips.at 23.05.2023 14:00 Uhr
"[..] Online verfügbare Inhalte der aktuellen Ausgabe:
• Professionalisierung von Coaching
• Wenn Coaches scheitern
• Interview mit Dr. Christopher Rauen
• Sinnfindung im Coaching
• Achtsamkeit im Coaching
• Fragen an Gudrun Happich
• Das Unbewusste im Coaching. Teil 2
• Coaching und Agilität
• Coaching-Tool: DoubleTRAMS
• Positives Coaching
• Die Frage eines gelungenen Lebens
• Rezensionen aktueller Coaching-Literatur
• Humor: Flache Hierarchien [...]"
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Dr. Christopher Rauen, 2023-05
Zitat: sn.at 05. Mai 2023, 00:00 Uhr
"Die Hochschullandschaft wird nicht fad. An Österreichs Unis und Fachhochschulen stehen neue Studienfächer und Lehrgänge in den Startlöchern. [...]"
Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: sn.at 05. Mai 2023, 00:00 Uhr
"Das e-beratungsjournal versteht sich als Zeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation. Die Artikel werden laufend ergänzt. [...]"
Weitere Informationen, sowie die Artikel zum nachlesen, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues vom e-beratungsjournal im April 2023
Zitat: derstandard.at 22. Februar 2023, 11:00
"Gewisse Regeln aus der Mediation können auch außerhalb des professionellen Settings angewandt werden [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 22. Februar 2023, 11:00
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3.300,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen.
"Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.
Herzlichen Dank an unsere Kund*innen, die das ermöglicht haben!
Ihr bestNET.Team
"Peter Vogler tritt im Juli 2023 die Nachfolge von Armin Paul an – LH Wallner gratuliert [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 28.4.2022 Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at 06.12.2022
ÖVS ruft den 21. November zum Europäischen Tag für Supervision und Coaching aus
Laut einer Umfrage der Österreichischen Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) würden über 80 Prozent der Befragten Supervision oder Coaching in Anspruch nehmen, gäbe es in ihrem Unternehmen die Möglichkeit dazu. Ob diese Möglichkeit besteht, weiß jede*r dritte Befragte nicht einmal. Um mehr Aufmerksamkeit für diese Beratungsformate zu schaffen und unterschiedlichen Branchen die Möglichkeit von Supervision und Coaching näherzubringen, ruft die ÖVS den 21. November 2022 erstmalig zum Europäischen Tag für Supervision und Coaching aus.
„Die Zahlen der Umfrage zeigen: Supervision und Coaching sind in vielen Unternehmen kein großes Thema, obwohl der Bedarf groß ist“, so Gerald Käfer-Schmid, Geschäftsführer der ÖVS. Über ein Viertel der Befragten gab an, in ihrem Unternehmen keinen Anspruch auf Supervision oder Coaching zu haben. „Das Angebot muss nicht nur leichter zugänglich, sondern von den Unternehmen besser kommuniziert werden. Im Sozialbereich sind Supervision und Coaching gut etabliert, aber branchenübergreifend weiß jede*r dritte Befragte gar nicht, ob ihr Unternehmen Coaching oder Supervision anbietet. Genau darum ist es wichtig, Aufmerksamkeit für diese Beratungsformate zu schaffen.“
Bedarf besteht in allen Branchen
Im Rahmen der Umfrage wurden Österreicher*innen aus allen Branchen befragt. Insgesamt würden branchenübergreifend über 80 Prozent der Befragten Supervision oder Coaching in Anspruch nehmen, hätten sie in ihrem Unternehmen Anspruch darauf. „Das Problem ist nicht das mangelnde Angebot. Wir haben über 1300 Mitglieder, allesamt höchst qualifizierte Supervisor*innen und Coaches, viele von ihnen sind im Sozialbereich tätig. Dabei würde jede Branche von Supervision und Coaching profitieren“, sagt Patrizia Tonin, Vorsitzende der ÖVS. „Oft fehlt das Bewusstsein dafür, was diese Beratungsformate leisten können. Genau darum braucht es einen Tag wie ...
Quelle: Presseaussendung Himmelhoch GmbH, 21. November 2022
"[...] Inhalte der aktuellen Ausgabe:
- Boreout-Coaching
- Interview mit Dr. Joey-David Ovey
- Nachlass-Coaching
- Coaching mit Hunden
- Projektleitungs-Coaching bei Digitalisierungsinitiativen. Teil 2
- Coaching-Tool: Fundamente
- Coaching-Tool: Die Weichspüler
- Künstliche Intelligenz im Coaching
- Copreneur-Coaching
- On becoming a Coach
- Rezensionen aktueller Coaching-Literatur
- Humor: Achtsamkeit"
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Dr. Christopher Rauen, 2022-11 vom 15. November 2022
Zitat: www.diepresse.com 21.09.2022 um 09:37 Uhr
"Für Interessierte ist die Auswahl an verschiedenen Therapieformen oft unübersichtlich. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 21.09.2022 um 09:37 Uhr