Als Helfende Berufe werden Berufe verstanden, in denen Menschen gepflegt, behandelt, beraten oder betreut werden. Dies umfasst eine Vielzahl von Berufen wie etwa Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Diätassistent*innen und Sozialarbeiter*innen. Sozialarbeiter*innen unterstützen Personen in problematischen sozialen Lebenssituationen, wie zum Beispiel bei Überschuldung, in der beruflichen Rehabilitation oder durch Hilfestellungen bei Anträgen und Förderungen.
Coaches unterstützen helfende Berufe und/oder Sozialarbeiter*innen in der Reflexion ihrer Tätigkeit, im Finden neuer Lösungsansätze und in der Burnout-Vorbeugung.
Sprachen- und Qualifikationsportfolio für MigrantInnen und Flüchtlinge
Das Handbuch zum Sprachen- und Qualifikationsportfolio wendet sich an - TrainerInnen in der Berufsorientierung und anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen - KursleiterInnen von Deutsch als Zweitsprache oder Fachsprachenunterricht - Berufs- und BildungsberaterInnen - Einzelcoaches, SozialarbeiterInnen - BeraterInnen in Fragen der Interkulturalität - und alle weiteren ExpertInnen, die berufliche Orientierungs- und Lernprozesse von MigrantInnen und Flüchtlingen begleiten.
Auf soziales.at finden Sie Expert*innen und Organisationen aus dem Fachbereich Sozialarbeit. www.soziales.at
elternberatung.at
Auf diesem bestNET.Portal finden Sie alles zum Thema Elternberatung, Beratungsstellen, Coaches Lebensberater*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Mediator*innen Sozialarbeiter*innen und Pädagog*innen. www.elternberatung.at