Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Wien - In Wien beenden jährlich rund 16.000 Jugendliche ihre Schulpflicht. Geschätzte zehn Prozent bewältigen den Übergang von der Pflichtschule in eine weiterführende Ausbildung nicht nahtlos.
C'mon 14 richtet sich an junge WienerInnen zwischen 14 und 17 Jahren, die gefährdet sind, aus dem Ausbildungssystem herauszufallen. "Der Faktor Zeit ist am Übergang Schule - Beruf enorm wichtig: Je früher gefährdete Jugendliche durch ein Programm unterstützt werden, desto höher sind die Chancen auf einen erfolgreichen Ausbildungsstart", erklärt Jugendstadtrat Christian Oxonitsch.

Die BeraterInnen von C'mon 14 bemühen sich mit umfassender Beratung und individueller Betreuung,
- Jugendlichen beim Verbleib in der Schule zu helfen,
- Jugendliche dabei zu unterstützen, eine berufliche Ausbildung zu beginnen oder
- Jugendlichen durch Anmeldung beim AMS die Anbindung an weiterführende arbeitsmarktpolitische Instrumente zu ermöglichen.

2.000 Jugendliche werden in den Schulen informiert

Die Information und Beratung beginnt vor Ort in den Schulen der beiden Pilotbezirke Favoriten und Donaustadt. 2.000 SchülerInnen pro Bezirk werden heuer über das Beratungsangebot informiert, dadurch können insgesamt 400 Jugendliche durch die ÖSB Consulting GmbH in die intensive längerfristige Betreuung und Begleitung übernommen werden. Offene Sprechstunden werden ebenso angeboten wie persönliche Einzelgesprächen oder Workshops zu arbeitsmarktrelevanten Themen für die ganze Klasse.

Mit dem Standort in der Mariahilfer Straße wurde bewusst ein Ort in räumlicher Nähe zum AMS Jugendliche gewählt. C'mon 14 läuft zwei Schuljahre, 2009/2010 und 2010/2011. Im Vollausbau werden 14 BeraterInnen für die SchülerInnen in Favoriten und Donaustadt zur Verfügung stehen. Auch nach dem erfolgreichen Einstieg in eine Ausbildung, werden die TeilnehmerInnen weiter für einige Monate betreut. Besonders in der Anfangsphase häufiger auftretende Probleme können so rechtzeitig abgefangen werden, und ein nachhaltiger Verbleib im Berufsleben wird sichergestellt.

http://www.cmon14.at
Quelle: ots/ PID der Stadt Wien


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung