Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

12 News gefunden


Zitat: vorarlberg.orf.at

»[...] Die positive Psychologie ist eine Disziplin, die sich auf das Wohlbefinden und die Stärken der Menschen konzentriert. [...]«

Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: vorarlberg.orf.at am 01.11.2024 10:09 Uhr
Radio-Sendung

Zitat: oe1.orf.at 13. September 2022, 15:30

"Wie Supervisor:innen mit Reflexionsarbeit für Entlastung am Arbeitsplatz sorgen [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
Quelle: oe1.orf.at 13. September 2022, 15:30
Radio-Sendung

Zitat oe1.orf.at 14. Dezember 2015 09:30:

"Von der Therapie bis zu Coaching und Sozialarbeit (1). Gestaltung: Daniela Knaller

Der personzentrierte Ansatz geht auf den amerikanischen Psychologen Carl Ransom Rogers (1902 -1987) zurück. ...
Quelle: oe1.orf.at 14. Dezember 2015 09:30
Radio-Sendung

"Als Kommunikationsplattform konzipiert und ins Leben gerufen will CoachingRadio.fm Trainer, Berater und Coaches buchstäblich zu Wort kommen lassen.
Der Online-Radiosender ging im Oktober "on air" ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2012-11
Newsletter Radio-Sendung

Warnsignale werden ignoriert: krank werden, überfordert sein? Das passt nicht in den Plan, weder im Beruf noch im privaten Leben.

Ein Ausfall ist nicht vorgesehen in einer Gesellschaft, die den ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 8.4. 2010
Radio-Sendung

Renata Schmidtkunz spricht mit Kenan Güngör, Migrationsspezialist, Soziologe

Einst die Zauberformel der westeuropäischen Gesellschaften - heute eines der abschreckendsten Worte überhaupt: Integration. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 15.3. 2010
Radio-Sendung

Wer jahrelang in einem Unternehmen zur Zufriedenheit aller gearbeitet hat, kann sich plötzlich über Nacht in der Rolle des Chefs wiederfinden.

Eine Unzahl an neuen Aufgaben erwarten einen. Damit hat man vielleicht gerechnet. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 15.3. 2010
Radio-Sendung

Wir alle suchen ihn, brauchen ihn für unser Selbstwertgefühl und bewerten ihn hoch: Den Erfolg. Dabei nehmen wir uns Menschen zum Vorbild, die es geschafft haben: Barack Obama zum Beispiel, der es aus einer ungünstigen Startposition an die Spitze der größten Industrienation schaffte. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 15.3. 2010
Radio-Sendung

"In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sollten sich Führungskräfte mit dem Loben ihrer Mitarbeiter zurückhalten!" Christine Bauer-Jelinek, Expertin für Wirtschaftscoaching, warnt vor zu großer Mitarbeiterbindung in Unternehmen, wenn Veränderungen oder Kündigungen im Raum stehen. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 18.2. 2010
Radio-Sendung

In einer Gesellschaft, die der Ideologie des Machbaren, Kontrollierbaren, Beherrschbaren huldigt, ist der Wert der Hingabe in Vergessenheit geraten. Hingabe als jenem Moment, wenn Kontrolle losgelassen wird und der Augenblick vollkommen akzeptiert wird. ...
Quelle: oe1.orf.at/programm 11.2. 2010
Radio-Sendung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung