Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Webinar > Veranstaltung #34561

Veranstaltung:

Black-Box-Methoden: Mit systemischer Haltung therapieren, coachen und supervidieren, ohne das Problem zu kennen

Art:
Webinar
Freie Plätze:
Datum:
18.11.2025 Dienstag 16:00 bis 20:00
Ort:
online
Inhalt:
Unter Black-Box-Methoden verstehen wir innovative systemische Methoden, bei denen die Prozessbegleiter:innen (oder Therapeut:innen) das Problem der Klient:innen nicht kennen, oder es nicht in Worte gefasst werden kann. Bei dieser Art der Arbeit tritt Sprache zurück, vielmehr wird das körperliche, emotionale und Sinnes-Wissen genutzt. Diese Verfahren sind u.a. nützlich, weil die menschliche Hypothesenbildung, die sonst am Anfang jedes Beratungsprozesses stünde, häufig vorurteilsbehaftet oder durch Projektionen verzerrt ist.

Black-Box-Methoden fußen auf der Systemtheorie und Theorien des Embodiments. Das Vertrauen in die Selbstregulation (Autopoiese) der Klient:innen wird demnach in besonderer Weise fokussiert, genauso wie Interaktionen zwischen körperlichen Metaphern und Problemlöseprozessen. Zudem kann auf neuere neuropsychologische Theorien rekurriert werden, die einen Zusammenhang zwischen Körperempfindungen und Unbewussten psychologischen Prozessen sehen - diese könnten durch Black-Box-Methoden bewusst gemacht werden.

In diesem Workshop wollen wir dazu einladen, verschiedene klassische und von uns kürzlich entwickelte Black-Box-Methoden kennenzulernen und Vor- und Nachteile zu diskutieren.

- Wie verändert Sprache die Prozessbegleitung und Hypothesenbildung?

- Hypothesen verwerfen statt heiraten: Wie kann ich Ungewissheit aushalten?

- Wie kann ich unbewusste, nicht-sprachliche Erfahrungen nutzbar machen (Priming- und Embodiment)?

- Wie werden bekannte Methoden zu Black-Box-Methoden?

Schlüsselworte
Black Box Methoden, Systemische Therapie, Kreative Methoden, Embodiment, Intervention
Referent*innen:
Förster Jens, Dr.
Kosten:
Euro 160,00 (für Mitglieder Euro 115,00)
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
5
Veranstalter:
VPA
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

1020 Wien, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 30/15Karte
Telefon: (01) 997 16 95Telefon: (01) 997 16 95
Fax: (01) 997 16 95 10Fax: (01) 997 16 95 10
weiterbildung@vpa.at
www.vpa.at
Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Lehrgang

16.10.2025 Freie Plätze
Coach für Familie und Schule
Gerade in der heutigen Zeit benötigen Kinder und Jugendliche oft mehr Unterstützung – sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten, familiären Problemen oder der Suche nach Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt.

Seminar

17.10.2025 Freie Plätze
Männer Seminar: Ganz Mann Sein - Gut bei den Frauen ankommen
Diesmal geht es um die Polarität zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen und Wege zu einer erfüllten Sexualität/Partnerschaft. Das Geschenk dieses Prozesses ist ein Gefühl von Ganzheit und eröffnet das Potenzial für Sexualität und Beziehung, welche auf tiefer Verbundenheit und Liebe fusst.

Seminar

25.10.2025 Freie Plätze
Kompetenzen in Gruppen, Teams und Organisationen!
Im Seminar wird über Erfahrungslernen das Verständnis von Gruppenprozessen, sowie die eigene Kompetenz in Gruppen und Teams erweitert.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Webinar (3)
› vom Veranstalter VPA (2)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung