Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

CoachesKrafack Andreas



Detail-Infos zu Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack

1010 Wien, Gluckgasse 3/17

1090 Wien, Kolingasse 13
Telefon: 0664 - 1604110Telefon: 0664 - 1604110

www.krafack.at

Alter: 65 Jahre

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Arbeit und Beruf
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Potential-Analyse
Stress / Entspannung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Settings:
Einzel
Paare
Telefonische Beratung
Beratung vor Ort
Coaching vor Ort

Alters-Zielgruppen:
Jugendliche
Erwachsene
Ältere Menschen

Fremdsprachen:
Englisch



Interview von Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

KlientInnen mit Ängsten, Panikattacken, Zwängen und Depressionen. Burn Out im Beruf. KlientInnen, die Gutachten und Befunde benötigen (Klinische Psychodiagnostik, Waffenpsychologische Untersuchungen). KlientInnen die Sachverständigengutachten zur Arbeitsfähigkeit benötigen. Gutachten zur Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit und Invalidität.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

KlientInnen mit geringer Motivation zu einer Psychotherapie

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Nach dem Studium hat mich am meisten die Ausbildung zum Klinischen Psychologen und Psychotherapeuten an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Neurologie in Wien interessiert. Das Interesse steigerte sich, sodaß ich am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien bei Prof Paul Watzlawick, John Weakland und Dick Fish neben meiner Verhaltenstherapeutischen Ausbildung eine Ausbildung in Kurzzeit - Psychotherapie machte, die eine hervorragende Ergänzung war und bis heute auch eine bleibende Lebenserfahrung ist. Zudem bin ich Hypnotherapeut (Klinische Hypnose nach Milton Erickson).

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Bereits früh war mir bewußt, daß mich die Hintergründe für zwischenmenschliche Beziehungen und unterschiedliche Persönlichkeitsmuster und Verhaltensweisen interessierten, sodaß das Studium fast eine logische Folge daraus war. Die Spezialausbildungen an der Universitätsklinik in Wien, am Mental Research Institute in Palo Alto bei Stanford, die Verhaltenstherapeutische und Hypnotherapeutische Ausbildung etc. haben mich bestärkt diesen erfolgreichen Weg weiterzugehen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Sensibilität, Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Zielorientierung

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Im Laufe der Jahre waren die Erfolge bei der Behandlung von Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Depressionen am Größten. Auch meine Gutachtertätigkeit und Sachverständigentätigkeit und damit gute Diagnostische Einschätzung hat mich bewogen bei den gewählten Schwerpunkten zu bleiben.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Erfolge bei Ängsten, Phobien/Panik und Depressionen bereits ab 10 Sitzungen.
Erstellung Professioneller Gutachten.
Erfolgreiche Vorlesungstätigkeit an der Universität Wien
Erfolgreiche Workshops und Seminare zu Themen der Begutachtung von Arbeitsunfähigkeit und Invalidität.
Profunde Kenntnisse in Psychopathologie


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Am Besten durch ein Erstgespräch !

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, sehr gerne mit ÄrztInnen für Allgemeinmedizin, FachärztInnen und KollegInnen aus dem Bereich der Klinischen Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, Vorträge, Workshops und Seminare

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Stets eine Weiterentwicklung im fachlichen Bereich und der persönlichen Entwicklung zu erreichen, die meinen PatientInnen zu Gute kommt

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja, mit allen erwähnten

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Einen Zustand der Wachheit, Harmonie, Balance, inneren Freude und Neugier

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gesundheit, geistige Wachheit, Erfüllung in zwischenmenschlichen Beziehungen

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Klavier, Buch und viele Musik CDs

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Stets im Leben die Anzahl der Alternativen zu vergrößern



Lebenslauf von Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack

seit 1990
Freie Psychologische und Psychotherapeutische Praxis in Wien (1. Bezirk, nähe Albertina, Palais Lobkowicz, Neuer Markt, Staatsoper). Schwerpunkte: Behandlung von Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Depressionen, Psychosomatischen Beschwerden, Krisensituationen). Befunde und Gutachten. Sachverständiger für Klinische Psychologie und Arbeitspsychologie; EU Zertifikat für Clinical and Work Psychology (EFPA);
2. Ordinationsstandort in NÖ
seit 1985
Lehrbeauftragter an der Universität Wien für Psychologische Diagnostik; früher auch an der Wirtschaftsuniversität Wien und Donauuniversität Krems
seit 1990
Coaching und Führungskräfteentwicklung für Einzelpersonen, Unternehmen und internationale Organisationen (Vereinte Nationen, Botschaften etc.). Themen u.a. Kommunikation, Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Work-Life Balance, Stressmanagement
1992 - 1998
HR Management Consulting bei einer internationalen Organisationsberatungsfirma; Personalberatung, Auswahl,
Eignungsdiagnostik, Coaching und Training für Familienunternehmen.
1998 - 2000
Human Ressources Operation Manager für einen internationalen Konzern
1993
Mental Research Institute Palo Alto Kalifornien, Zuammenarbeit mit Paul Watzlawick, John Weakland und Richard Fish; Workshop an der Stanford University bei Steve de Shazer.
1983 - 1985
Psychologe des Bundesministeriums für Justiz; Bereich Forensische Psychiatrie (Otto Wagner Spital, Pavillon 23)
1978 - 1983
Studium der Psychologie und Psychopathologie (Kombinationsstudium) bei Prof. Guttmann, Prof. Fischer, Prof. Arnold, Prof. Berner, Prof. Zapotoczky. Forschungsstipendien.
seit 1985
Klinischer Psychologe und Arbeitspsychologe im öffentlichen Gesundheitswesen, Eignungsdiagnostik, Krisenintervention, Psychologische Diagnostik. Von 1993- 1998 Leiter der Psychologischen und Psychiatrisch-Neurologischen Begutachtungsstelle
Univ. Lektor Dr. Andreas Krafack

seit 1990Freie Psychologische und Psychotherapeutische Praxis in Wien (1. Bezirk, nähe Albertina, Palais Lobkowicz, Neuer Markt, Staatsoper). Schwerpunkte: Behandlung von Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Depressionen, Psychosomatischen Beschwerden, Krisensituationen). Befunde und Gutachten. Sachverständiger für Klinische Psychologie und Arbeitspsychologie; EU Zertifikat für Clinical and Work Psychology (EFPA);
2. Ordinationsstandort in NÖ
seit 1985Lehrbeauftragter an der Universität Wien für Psychologische Diagnostik; früher auch an der Wirtschaftsuniversität Wien und Donauuniversität Krems
seit 1990Coaching und Führungskräfteentwicklung für Einzelpersonen, Unternehmen und internationale Organisationen (Vereinte Nationen, Botschaften etc.). Themen u.a. Kommunikation, Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Work-Life Balance, Stressmanagement
1992 - 1998HR Management Consulting bei einer internationalen Organisationsberatungsfirma; Personalberatung, Auswahl,
Eignungsdiagnostik, Coaching und Training für Familienunternehmen.
1998 - 2000Human Ressources Operation Manager für einen internationalen Konzern
1993Mental Research Institute Palo Alto Kalifornien, Zuammenarbeit mit Paul Watzlawick, John Weakland und Richard Fish; Workshop an der Stanford University bei Steve de Shazer.
1983 - 1985Psychologe des Bundesministeriums für Justiz; Bereich Forensische Psychiatrie (Otto Wagner Spital, Pavillon 23)
1978 - 1983Studium der Psychologie und Psychopathologie (Kombinationsstudium) bei Prof. Guttmann, Prof. Fischer, Prof. Arnold, Prof. Berner, Prof. Zapotoczky. Forschungsstipendien.
seit 1985Klinischer Psychologe und Arbeitspsychologe im öffentlichen Gesundheitswesen, Eignungsdiagnostik, Krisenintervention, Psychologische Diagnostik. Von 1993- 1998 Leiter der Psychologischen und Psychiatrisch-Neurologischen Begutachtungsstelle




Zur Druckansicht

Coaches - Vorschläge



Coaches in der Nähe von 1010 Wien

Neuberger Sylvia Mag.a BA pth. Dipl.-Päd. Neuberger Sylvia, Mag.a BA pth. Dipl.-Päd.
1010 Wien, Dorotheergasse 6-8/14D
< 1 km entfernt
Fellner Richard L.  Dipl.Soz.Päd. MSc Fellner Richard L., Dipl.Soz.Päd. MSc
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
< 1 km entfernt
Bartolot-Zips Astrid Mag.Dr. Bartolot-Zips Astrid, Mag.Dr.
1010 Wien, Mahlerstraße 7/19
< 1 km entfernt
Karmasin-Schaller Sophie Anna Dr. Karmasin-Schaller Sophie Anna, Dr.
1010 Wien, Bösendorferstraße 5/10
< 1 km entfernt
Trauner Wolfgang Mag. Trauner Wolfgang, Mag.
1010 Wien, Salvatorgasse 3/7/29
< 1 km entfernt
Waldl Robert Mag. Dr. MBA Waldl Robert, Mag. Dr. MBA
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Platz 4a/3
< 1 km entfernt
Allinger-Csollich Reinhold Allinger-Csollich Reinhold
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 21/23
< 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
< 1 km entfernt
Ettl Brigitte Dr.jur. Ettl Brigitte, Dr.jur.
1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 15/9
< 1 km entfernt
Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
1010 Wien, Rudolfsplatz 5/2/15
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Coaches in der Nähe von 1090 Wien

Tomaschek Michael Mag. MSc Tomaschek Michael, Mag. MSc
1090 Wien, Frankgasse 1/3
< 1 km entfernt
European Systemic Business Academy developing new competences & spirit in business ESBA ESBA
European Systemic Business Academy
developing new competences & spirit in business
1090 Wien, Frankgasse 1/3
< 1 km entfernt
Ibitz Julia Ibitz Julia
1090 Wien, Grünentorgasse 16
< 1 km entfernt
Butz Gregor Mag. (FH) Butz Gregor, Mag. (FH)
1090 Wien, Universitätsstraße 8/4A
< 1 km entfernt
Stauder Elisabeth Mag. Stauder Elisabeth, Mag.
1090 Wien, Garnisongasse 22/6
< 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
< 1 km entfernt
Reinhardt Gabriela Reinhardt Gabriela
1010 Wien, Rudolfsplatz 5/2/15
< 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
< 1 km entfernt
Trauner Wolfgang Mag. Trauner Wolfgang, Mag.
1010 Wien, Salvatorgasse 3/7/29
< 1 km entfernt
Seggl Franz Mag. Seggl Franz, Mag.
1020 Wien, Scholzgasse 2/2
< 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Coaches

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung