Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

CoachesHummer-Stumpfl Claudia



Detail-Infos zu Mag. Claudia Hummer-Stumpfl

5020 Salzburg, Erzherzog-Eugen-Straße 10/4
Adress-Info: 1. Stock
Telefon: 0664 - 44 88 758Telefon: 0664 - 44 88 758

eMail senden
www.claudia-hummer-stumpfl.at

Alter: 50 Jahre

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Arbeit und Beruf
Eltern-Coaching
Entscheidungsfindung
Krise / Krisenintervention

Settings:
Einzel
Paare
Beratung per eMail
Coaching per eMail
Telefonische Beratung
Videotelefonie
Walk & Talk

Alters-Zielgruppen:
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene

Fremdsprachen:
Deutsch (Muttersprache)
Englisch (Studium)



Interview von Mag. Claudia Hummer-Stumpfl

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Faszination für das menschliche Denken und Verhalten und das Gefühl ein gutes Gespür für Menschen zu haben

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Die Basis ist eine gute, fundierte Ausbildungen in den Beratungsbereichen, in denen man tätig ist, und für die Methoden, die man einsetzt. Weiters sind wichtig:
Lebens- und Führungserfahrung
eine passende Persönlichkeitsstruktur
Erkennen von Zusammenhängen
Klarheit
Selbstreflexion und Weiterentwicklung
sowie Weiterbildung


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Meine Schwerpunkte stammen aus meiner Studienrichtung
- der Psychologie - die ich aus brennendem Interesse für Menschen,
ihr Handeln und die Beweggründe gewählt habe: Der Mensch, sein Handeln,
die Beweggründe für das Handeln, die laufende Weiterentwicklung -
das ist das, was mich brennend interessiert.
Somit kann ich mein Kerninteresse zu meinem Beruf machen.
ADHS weil es sowohl Kinder als auch Erwachsene und auch Eltern betrifft und ich früh gemerkt habe, daß auf diesem Gebiet sehr viel bewirken kann; und Beratung weil ich an der besten Lösung für den/die Klienten interessiert bin


F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

für die betroffenen ersichtlicher Erfolg in einer Kinderwohngemeinschaft bzw. Eltern, denen ein glücklicheres Zusammenleben mit ihren Kindern gelungen ist...

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

ja natürlich - im besten Sinne der KlietInnen

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

JA

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume!



Lebenslauf von Mag. Claudia Hummer-Stumpfl

Ausbildung
 Laufende Fortbildung: Verhaltenstheraputische Behandlung
 Klinische – und Gesundheitspsychologie
 Mag. Rer. Nat. Psychologie (Psychologiestudium)
 BSc (Bachelor of Science) in Psychologie (Institute Cardiff)
 BSc Arbeit über das aggressive Verhalten von Kleinkindern
 Matura im Oberstufenrealgymnasium der Ursulinen, Elsbethen, Salzburg (Klassensprecher, 4 Jahre)


Arbeitsverlauf
 2009 laufend: in Karenz bzw. Klinische Arbeit auf selbständiger Basis mit Kindern und Eltern (Diagnostik, Trainings und Behandlung)
 2007 – 2009: Psychologin im Kinder- und Jungendbereich im Zentrum Elf (Zentrum für sozialintegrative Entwicklungs- und Lernförderung):
Lernbetreuung, soz. Kompetenztraining & Intensivbetreuungen
 2007 – laufend: Klinische Arbeit auf selbständiger Basis vorwiegend mit Erwachsenen, Kindern und Eltern (Diagnostik, Trainings, Beratung und Behandlung)
 2005 – 2007: Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin: Asthma- und Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter (unter anderem an Mittel- & Berufsschulen)
 2004: Jugendtrainerin; arbeitsmarktpolitisches Projekt (LFI)
 2002–2003, Psychologin Kinderheim (Social Services, Bristol)
 2001 – 2002, Arbeit mit psychisch Kranken (Opportunity Housing Trust, Cardiff)
 6/2000 Dateneingabe PISA-Studie (Institut der Erziehungswissenschaften in Salzburg, Österreich)
 2000, Entwicklungsassistentin der Studentenvertretung an der Universität Cardiff

Besondere Kenntnisse
 Nichtrauchexpertin, ADHS Trainerin
 Erfahrung in Beratung und Behandlung Erwachsener sowie Kinder-, Jugend-, Elternarbeit und Abhalten von Seminaren & Workshops
 Teamtraining, Trainerausbildung der PPÖ
 Kurzausbildungen in Lebensberatung, Kindesschutz, Umgehen mit schwierigem Verhalten, Elternarbeit etc.
 Ausbildung zur Elterntrainerin bei ADS/ADHS
 exzellente Englisch- Kenntnisse
Mag. Claudia Hummer-Stumpfl

Ausbildung
 Laufende Fortbildung: Verhaltenstheraputische Behandlung
 Klinische – und Gesundheitspsychologie
 Mag. Rer. Nat. Psychologie (Psychologiestudium)
 BSc (Bachelor of Science) in Psychologie (Institute Cardiff)
 BSc Arbeit über das aggressive Verhalten von Kleinkindern
 Matura im Oberstufenrealgymnasium der Ursulinen, Elsbethen, Salzburg (Klassensprecher, 4 Jahre)


Arbeitsverlauf
 2009 laufend: in Karenz bzw. Klinische Arbeit auf selbständiger Basis mit Kindern und Eltern (Diagnostik, Trainings und Behandlung)
 2007 – 2009: Psychologin im Kinder- und Jungendbereich im Zentrum Elf (Zentrum für sozialintegrative Entwicklungs- und Lernförderung):
Lernbetreuung, soz. Kompetenztraining & Intensivbetreuungen
 2007 – laufend: Klinische Arbeit auf selbständiger Basis vorwiegend mit Erwachsenen, Kindern und Eltern (Diagnostik, Trainings, Beratung und Behandlung)
 2005 – 2007: Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin: Asthma- und Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter (unter anderem an Mittel- & Berufsschulen)
 2004: Jugendtrainerin; arbeitsmarktpolitisches Projekt (LFI)
 2002–2003, Psychologin Kinderheim (Social Services, Bristol)
 2001 – 2002, Arbeit mit psychisch Kranken (Opportunity Housing Trust, Cardiff)
 6/2000 Dateneingabe PISA-Studie (Institut der Erziehungswissenschaften in Salzburg, Österreich)
 2000, Entwicklungsassistentin der Studentenvertretung an der Universität Cardiff

Besondere Kenntnisse
 Nichtrauchexpertin, ADHS Trainerin
 Erfahrung in Beratung und Behandlung Erwachsener sowie Kinder-, Jugend-, Elternarbeit und Abhalten von Seminaren & Workshops
 Teamtraining, Trainerausbildung der PPÖ
 Kurzausbildungen in Lebensberatung, Kindesschutz, Umgehen mit schwierigem Verhalten, Elternarbeit etc.
 Ausbildung zur Elterntrainerin bei ADS/ADHS
 exzellente Englisch- Kenntnisse




Zur Druckansicht

Coaches - Vorschläge



Coaches in der Nähe von 5020 Salzburg

Institut für Wirtschaftspsychologie Leitung  Dr. Rainer Buchner Institut für Wirtschaftspsychologie
Leitung Dr. Rainer Buchner
5020 Salzburg, Linzer Gasse 27/5
> 1 km entfernt
Wiener-Schneider Gertraud Mag.rer.nat. Wiener-Schneider Gertraud, Mag.rer.nat.
5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 3
> 1 km entfernt
Gratzer Gerda Mag. Gratzer Gerda, Mag.
5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 3
> 2 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5020 Salzburg, Hofhaymer-Allee 21/1
> 3 km entfernt
Schwaighofer Monika Dr. Schwaighofer Monika, Dr.
5020 Salzburg, Georg-Muffat-Straße 12
> 3 km entfernt
progresso Jindra & Keck OEG progresso Jindra & Keck OEG
5071 Wals-Siezenheim, Steirerstraße 10
> 4 km entfernt
Straschil Axel  MSc MSc Straschil Axel, MSc MSc
5020 Salzburg, Konstanze-Weber-Gasse 44/1
> 4 km entfernt
Schnötzinger Karin  Bakk. phil. MA Schnötzinger Karin, Bakk. phil. MA
5400 Hallein, Überfuhrstraße 11
> 12 km entfernt
Pendelin Kerstin Pendelin Kerstin
5124 Haigermoos, Prackweg 8
> 29 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5350 Strobl, Philharmonikerweg 7
> 34 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Coaches

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung