Suchmenü einblenden

Literatur


   (1 Bewertung von Coaches)   1 Kommentar


Kommentare und Bewertungen zu diesem Buch


Einzelne Fallgeschichten verdeutlichen den Zusammenhang zwischen chronischem Stress und der Entstehung von Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, MS und anderer Autoimmunkrankheiten. Chronischer Stress meint nicht die Belastung durch zu viel Arbeit, sondern den dauernden, meist von den Betroffenen nicht wahrgenommenen Stress als Reaktion auf Verletzungen aus der (frühen) Kindheit. Gefühle, die zu schmerzhaft sind, werden mit einem unglaublichen Energieaufwand unterdrückt. Das erzeugt chronischen Stress, der sich irgendwann in Form von Erkrankungen bemerkbar macht. Der Körper sagt NEIN wenn es Geist und Seele nicht können.
Dr. Gabort Maté erzählt in der ihm eigenen respektvollen und einfühlsamen Art von einzelnen PatientInnen und erklärt die medizinisch-wissenschaftlichen Zusammenhänge.
Claudia Wobornik



Sie sind hier: Literatur

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung