1220 Wien, Dückegasse 7/1/100B
Info
ALTER: 49 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Beratende Berufe, Berufswahl, Bewerbungs-Training, Entwicklungs-Probleme und Störungen, Erziehung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Frauen-Themen, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hochbegabung, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie, Klinisch psychologische Diagnostik, Kommunikation, Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), Leistungs- und Intelligenz-Tests, Lern- und Kreativitätstechniken, Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme, Psychologische Diagnostik / Tests / Gutachten, Schule und Erziehung, Schule und Vorschule, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Verhaltensauffälligkeiten, -störungen, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Neurofeedback, Progressive Muskelentspannung
SETTING:
Einzel, Familien, Gruppen, Team-Supervision, Fall-Supervision, Vorträge
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
Detail-Infos zu Mag. Michaela Slabina
1220 Wien, Dückegasse 7/1/100B
Karte
eMail sendenwww.freudeamlernen.at
Alter: 49 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Beratende Berufe

Berufswahl

Bewerbungs-Training

Entwicklungs-Probleme und Störungen

Erziehung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Frauen-Themen

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Hochbegabung

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie

Klinisch psychologische Diagnostik

Kommunikation

Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)

Leistungs- und Intelligenz-Tests

Lern- und Kreativitätstechniken

Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme

Psychologische Diagnostik / Tests / Gutachten

Schule und Erziehung

Schule und Vorschule

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Stress / Entspannung

Therapeutische Berufe

Verhaltensauffälligkeiten, -störungen

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Neurofeedback

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Familien

Gruppen

Team-Supervision

Fall-Supervision

Vorträge
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite