3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 59/10
Info
ALTER: 51 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Alkoholismus, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Forensik, Hochbegabung, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kinder und Jugendliche (allgemein), Klinisch psychologische Diagnostik, Klinische Psychologie, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Neurosen, Persönlichkeits-Störungen, Selbsterfahrung, Sexualität, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Transidentität, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Psychoanalytischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Beratung per eMail, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Walk & Talk
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag. Sabine Ernst-Travnicek
3430 Tulln an der Donau, Bahnhofstraße 59/10
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.psyonline.at/ernst-travnicek
Alter: 51 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Alkoholismus

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Forensik

Hochbegabung

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Klinisch psychologische Diagnostik

Klinische Psychologie

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Neurosen

Persönlichkeits-Störungen

Selbsterfahrung

Sexualität

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Sucht

Transidentität

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Psychoanalytischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Beratung per eMail

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Walk & Talk
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite