Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenBauer Martina



Interview von Martina Bauer, BA

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Menschen die eine langfristige Veränderung ihrer Persönlichkeit anstreben
Menschen mit Enwticklungstraumatisierung oder Traumatisierung durch Gewalterleben
Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
Kinder und Jugendliche


F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Personen, die kein langfristiges Kommitment mitbringen. Personen mit Störungen, welche von anderen Therapierichtungen besser behandelt werden können.

ADHS, Autismus, etc.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich arbeite mit Psychiater:innen, Psycholog:innen, Coach:innen und Therapeut:innen anderer Therapierichtungen zusammen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich biete Seminare, Workshops, Gruppen und Vorträge zum Thema Enwticklungspsychologie und Erziehung an.

Neben meiner Tätigkeit als Therapeutin unterrichte ich Pädagogik am Kolleg für Sozialpädagogik. Meine Schwerpunkte dabei sind psychoanalytische Pädagogik und störungsspezififsche Pädagogik.


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

'Es kommt nicht darauf an, was einer mitbringt, sondern darauf was er daraus macht.' - Alfred Adler


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung