9300 St. Veit an der Glan, Klagenfurter Straße 41/3
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Berufsorientierung / Berufsberatung, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Emotionaler Missbrauch, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Hochsensibilität / Hochsensitivität, Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie, Long-COVID, Mobbing, Organisationsentwicklung (OE), Problemlösung, Psychokardiologie, Psycho-Onkologie (Krebs), Resilienz, Selbsterfahrung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Hypnotherapie, Körperorientierter Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Arbeit, Tiergestützte Therapie
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paare, Paartherapie, Familien, Familienberatung, Familientherapie, Gruppen, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort, Walk & Talk, Forschung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
9300 St. Veit an der Glan, Klagenfurter Straße 41/3
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://poetscher-gareiss.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Berufsorientierung / Berufsberatung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Emotionaler Missbrauch

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie

Long-COVID

Mobbing

Organisationsentwicklung (OE)

Problemlösung

Psychokardiologie

Psycho-Onkologie (Krebs)

Resilienz

Selbsterfahrung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Körperorientierter Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Systemischer Ansatz

Tiergestützte Arbeit

Tiergestützte Therapie
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Walk & Talk

Forschung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Hausbesuche:
9020 Klagenfurt am Wörthersee
9020 Maria Saal
9300 St. Veit an der Glan
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite