Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenBöhm Julia



Interview von Julia Böhm, BSc

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

if something has to change then it always does

Fach-Interview von Julia Böhm, BSc

F: Was ist Ergotherapie?

Die Ergotherapie – abgeleitet vom Griechischen „ergein“ (handeln, tätig sein) – geht davon aus, dass „tätig sein“ ein menschliches Grundbedürfnis ist und dass gezielt eingesetzte Tätigkeit gesundheitsfördernde und therapeutische Wirkung hat. Deshalb unterstützt und begleitet Ergotherapie Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind und/oder ihre Handlungsfähigkeit erweitern möchten. (Quelle: ergotherapie.at)

F: Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Ergotherapie?

Ziel der Ergotherapie ist es, Menschen bei der Durchführung von für sie bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit/Erholung in ihrer Umwelt zu stärken. Physiotherapie legt den Fokus vor allem auf die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers. Deren Wiederherstellung, Verbesserung bzw. Erhaltung.


Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung