Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Frauen-Themen, Gewalt-Opfer, Migration / Integration, Sexueller Missbrauch, Sozialpädagogik, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Tanz-und Bewegungspädagogik
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Familien, Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Walk & Talk, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Säuglinge, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag.a Michaela Pesorda
8020 Graz, Lendplatz 5/7
Karte
eMail sendenhttps://pesorda.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Binationale Ehe/Familie

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Frauen-Themen

Gewalt-Opfer

Migration / Integration

Sexueller Missbrauch

Sozialpädagogik

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Tanz-und Bewegungspädagogik
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Familien

Familientherapie

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Walk & Talk

dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
Alters-Zielgruppen:

Säuglinge

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite