Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenKlissenbauer Esther



Interview von Mag. Esther Klissenbauer

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Freude an der Arbeit mit Menschen, Interesse für medizinische Belange

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Verantwortungsgefühl, ehrliches Interesse, Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung, Liebe zum Menschen

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Besonderes Interesse an dem Krankheitsbild der Skoliose seit meiner Kindheit.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Gründung des Skoliose Therape Zentrums in Wien.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch die Spezialisierung auf 1 Fachgebiet können meine Kolleginnen und ich hochqualitative Physiotherapie in diesem Bereich anbieten.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Wir arbeiten sehr gerne mit SpezialistInnen aus anderen Berufsgruppen zusammen und sind an weiteren Verbindungen sehr interessiert (OrthopädInnen, OrthopädietechnikerInnen, PsychotherapeutInnen, etc.)

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Weiterer Ausbau einer hochqualitativen Versorgung von SkoliosepatientInnen in Österreich.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Zufriedenheit mit bestehenden Dingen,
Veränderungsmöglichkeit bestehender Dinge,
Dankbarkeit für beides.



Zur Druckansicht

Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung