1030 Wien, Stanislausgasse 4/9
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Atemtechnik, Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Homosexualität, Interkulturelle Themen, Intuitionstraining, Leben mit Krebs, LGBTIQ+, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Psycho-Onkologie (Krebs), Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit Religion und Spiritualität, Visualisierungstechniken, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Biodynamische Körpertherapie, Energetische Psychotherapie, Integrativer Ansatz, Körperorientierter Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzel, Einzelberatung, Einzeltherapie, Paarberatung, Paartherapie, Familienberatung, Familientherapie, Gruppen, Gruppenberatung, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Detail-Infos zu Hermine Brzobohaty-Theuer
1030 Wien, Stanislausgasse 4/9
Karte
eMail sendenwww.frauenreise.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Atemtechnik

Begleitung bei chronischen Erkrankungen

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Homosexualität

Interkulturelle Themen

Intuitionstraining

Leben mit Krebs

LGBTIQ+

Mitarbeiter*innen-Gespräche

Psycho-Onkologie (Krebs)

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Trauma / Belastungsstörungen

Umgang mit Religion und Spiritualität

Visualisierungstechniken

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Biodynamische Körpertherapie

Energetische Psychotherapie

Integrativer Ansatz

Körperorientierter Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paartherapie

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Gruppenberatung

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite