1020 Wien,
Taborstraße 48A
Info
ALTER: 57 Jahre
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom), Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Klinisch psychologische Diagnostik, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Persönlichkeits-Störungen, Schlafstörungen, Sozialphobie, Trauma / Belastungsstörungen, Trennung - Scheidung, Wirtschaftsmediation
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Biofeedback, EMDR (Trauma-Therapie), Hypnose (Methode), Hypnotherapie, Integrativer Ansatz, Neurofeedback, Progressive Muskelentspannung, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Co-Mediation, Familien, Gruppen, Aufstellungsarbeit, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Mediation vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Mag. Michael Kiss
1020 Wien, Taborstraße 48A
KarteAdress-Info: Praxis Taborstraße Psychologie & Psychotherapie
eMail sendenhttps://www.smutka-kiss.at
Alter: 57 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Klinisch psychologische Diagnostik

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Persönlichkeits-Störungen

Schlafstörungen

Sozialphobie

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung

Wirtschaftsmediation
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Biofeedback

EMDR (Trauma-Therapie)

Hypnose (Methode)

Hypnotherapie

Integrativer Ansatz

Neurofeedback

Progressive Muskelentspannung

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Co-Mediation

Familien

Gruppen

Aufstellungsarbeit

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Mediation vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Hausbesuche:
1020 Wien
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite