3500 Krems an der Donau, Untere Landstraße 67
Info
ALTER: 59 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Authentizität, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Hochsensibilität / Hochsensitivität, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Männer-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Sucht, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Spanisch (Studium)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Matthias Illichmann
3500 Krems an der Donau, Untere Landstraße 67
Karte
eMail sendenwww.illichmann.net
Alter: 59 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Authentizität

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Männer-Themen

Persönlichkeits-Entwicklung

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)

Spanisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite