F: |
Was ist Coaching? Begleitende Beratung in beruflichen Veränderungsprozessen; das Ziel ist, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln den Sinn für das Mögliche zu erweitern. |
F: |
Was ist Training? Training ist die Weitergabe von Know-How an andere Menschen; Probehandeln nach dem Trial-and-Error-Prinzip im geschützen Rahmen, um Potenziale im beruflichen Alltag sicher einsetzen zu können. |
F: |
Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Supervision? Bösartig gesagt die Seite des Zaunes, der die jeweiligen Interessensvertreter trennt. Gutartig gesagt, zielt Supervision eher darauf ab, den problematisch erlebten status quo in eine Komfortzone zu verwandeln, der Coaching-Klient darf seinen Lösungsstuhl, auf dem er sitzt, leichter in einen Schleudersitz verwandeln. |
F: |
Wie unterscheidet sich Coaching von Beratung und von Training? Der Coach weiß die richtigen Fragen, der Berater die richtigen Antworten. Der Trainer sollte beides wissen. Außerdem hält er die Truppe bei Laune. |
F: |
Gibt es Coaching nur für berufliche Themen oder auch für private? Würde ich die Frage nach "privat" mit ja beantworten, würde ich mir den heiligen Zorn der Therapeutenfraktion zuziehen. Das lasse ich lieber bleiben. Statt dessen stelle ich die hetärische Frage nach der genauen Grenze. Versenkt! |