F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Die Fähigkeit Blickpunkte zu wechseln und genau hinzuhören. Mut zum Querdenken. Respekt vor ungewöhnlichen Lösungen und Respektlosigkeit gegenüber scheinbar unlösbaren Problemen. Achtsamkeit und Respekt den Menschen und dem Leben gegenüber. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Interesse und Erfahrung. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja. Mit Ärzten, Psychotherapeutinnen und Coaches. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Vorträge über Partnerschaftsthemen. Single-coaching Workshops. Familienaufstellungen. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück ist etwas, das mir umso eher zufällt, als ich bereit bin es auch zu nehmen, wenn es da ist. Glück empfinde ich, wenn ich das Leben in all seiner Reichhaltigkeit und Fülle spüre. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Ich würde nie freiwillig auf eine einsame Insel fahren. Demnach würde mich nur ein Unglück dort hinbringen und ich habe nicht vor das auch noch zu planen. |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Das einzig kontinuierliche im Leben ist die Veränderung. |