Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

CoachesSeemann Christine Helene



Interview von Christine Helene Seemann, MTD

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Interesse an der Arbeit mit Menschen; Positive Lebensgestaltung, die ich auch vorlebe.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Zuhören können - Kreativität - Lösungsbereitschaft & Mut zur Veränderung

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Feld- und Fachkompetenz; Schwerpunkte für diesen Themenbereich, Die Freude an den verschiedenen Beratungsmöglichkeiten: Arbeiten mit Einzelnen, Teams und Gruppen

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Aufbau und Etablierung von Projekten und Ideen; Installierung von innovativen Personalentwicklungsangeboten

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Enttabuisierung von Dienstleistungen im psychosozialem Bereich - vermehrte Öffentlichkeitsarbeit. Wegfall der Defizitorientierung hin zur positiven Lebensgestaltung.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, vor allem interdisziplinär. Ich versuche das Know-how aus den Bereichen Kunst und Sport in meine Arbeit zu integrieren.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, Sie finden diese auf meiner Homepage unter dem Menüpunkt Termine.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Zufriedenheit und konstruktive Rückmeldungen meiner Kunden und Kundinnen.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

Ja, vor allem aus dem Bereich Sport und Kunst, aber auch mit anderen Trainer/innen.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

'MANCHMAL IST DAS GLÜCK EIN GESCHENK -
DOCH ZUMEIST WILL ES EROBERT WERDEN....'


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gesundheit - Zufriedenheit - Frieden

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein gutes Buch - ein Taschenmesser - meinen Schlafsack

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

'JEDER TAG IST EINE NEUE HERAUSFORDERUNG'.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

MEINE HOBBIES.

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

SPORT; KOMMUNIKATION; REISEN; BRASILIEN.

Fach-Interview von Christine Helene Seemann, MTD

F: Was ist Mediation?

Die Vermittlung von Einsichten und Denkweisen der jeweils anderen Partei(en). Gemeinsames Finden von Lösungen. Konstruktive Konfliktregelung.

F: Was sind die Voraussetzungen, damit eine Mediation erfolgreich sein kann?

Die Freiwilligkeit der Teilnahmer ALLER beteiligten Parteien.

F: Was ist Supervision?

Das Reflektieren beruflichen Handelns von Personen primär aus dem Sozialbereich.

F: Was ist Training?

Die Vermittlung von Wissen eines bestimmten Themengebietes durch Übungen und Gespräche.

F: Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Supervision?

Coaching findet in vielen Bereichen des täglichen Lebens statt. (von AMS-Coaching bis Karrierecoaching)
Supervision hat den Schwerpunkt im Bereich der erweiterten Sozialarbeit und hat im Mittelpunkt der Tätigkeit die Reflexion des beruflichen Handelns mit anderen Personen.



Zur Druckansicht

Coaches - Vorschläge



Coaches in der Nähe von 5020 Salzburg

Wiener-Schneider Gertraud Mag.rer.nat. Wiener-Schneider Gertraud, Mag.rer.nat.
5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 3
> 1 km entfernt
Institut für Wirtschaftspsychologie Leitung  Dr. Rainer Buchner Institut für Wirtschaftspsychologie
Leitung Dr. Rainer Buchner
5020 Salzburg, Linzer Gasse 27/5
> 2 km entfernt
Lienbacher Alexandra Mag.a MSc Lienbacher Alexandra, Mag.a MSc
5020 Salzburg, Paris-Lodron-Straße 17/11
> 2 km entfernt
Schwaighofer Monika Dr. Schwaighofer Monika, Dr.
5020 Salzburg, Georg-Muffat-Straße 12
> 2 km entfernt
Gratzer Gerda Mag. Gratzer Gerda, Mag.
5020 Salzburg, Hellbrunner Straße 3
> 2 km entfernt
Straschil Axel  MSc MSc Straschil Axel, MSc MSc
5020 Salzburg, Konstanze-Weber-Gasse 44/1
> 2 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5020 Salzburg, Hofhaymer-Allee 21/1
> 2 km entfernt
progresso Jindra & Keck OEG progresso Jindra & Keck OEG
5071 Wals-Siezenheim, Steirerstraße 10
> 3 km entfernt
Schnötzinger Karin  Bakk. phil. MA Schnötzinger Karin, Bakk. phil. MA
5400 Hallein, Überfuhrstraße 11
> 10 km entfernt
Pendelin Kerstin Pendelin Kerstin
5124 Haigermoos, Prackweg 8
> 30 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Coaches

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung