F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich betrachte es als meinen Beitrag, das Potenzial von Menschen zu entfalten und sie in ihrer Entwicklung zu stärken. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Aufmerksames Zuhören, Empathie sowie die Fähigkeit, Potenziale zu erkennen und gezielt zu fördern. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Potenzialentfaltung, Klarheit, Verantwortung übernehmen, Ziele durch entale Stärke erreichen, sei es im (Leistungs-) Sport, im Beruf oder im Alltag - dein Mindset macht den Unterschied. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
allgemein persönliche Entwicklungen vorantreiben |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Der Bedarf an Coaching steigt, weil Selbstwahrnehmung und Potenzialentwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? JA |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? JA |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Viele Menschen bei der persönlichen Entwicklung begleiten |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück bedeutet für mich innere Zufriedenheit, die Freiheit zur Selbstverwirklichung und ein wertschätzendes soziales Miteinander. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Messer, Feuerzeug, viele Bücher |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Sei du selbst, alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde) |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? keine |