F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich hatte immer schon großes Interesse an Menschen und allen menschlichen Themen. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Mein Beruf erfordert Empathie, Wertschätzund und Akkzeptanz. Vor allem aber die Bereitschaft für meine Klienten da zu sein und mich auf ihr Anliegen zu konzentrieren, und dabei meine eigenen Themen für diese Zeit zur Seite zu stellen. Das erfordert Selbsterfahrung und ständige Selbstreflexion um diesem Anspruch gerecht zu werden. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Aufgrund meines vorherigen Berufes als Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater habe ich wertvolle Vorerfahrungen in der Wirtschaft gemacht und konnte Einblick ins Wirtschaftsleben gewinnen. Dadurch habe ich mich im Coaching auf die Begleitung von Führungskräften spezialisiert, da ich deren Welt besonders gut kennengelernt habe. Hier wie auch in der Lebenberatung und Selbsterfahrung sind Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Work-Life-Balance, Sinn- und Sinnfindung und spirituelle Begleitung immer wieder Themen und haben mich auch selbst immer schon interessiert. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Meine bisher größten Erfolge sind die Entwicklungen der Teilnehmer in den bisherigen Lehrgängen der Ausbildungen (Coachingausbildung, Lebensberaterausbildung, Führungskräfte). Es waren so viele große, dass ich keinen größten nennen kann. Wenn ein Teilnehmer am Ende der Ausbildung selbst die Zeit der Ausbildung als die bisher wertvollste in seinem Leben benennt und einen wesentlichen Schritt in seiner Entwicklung gegangen ist, ist das für nicht nur ein großer Erfolg sondern vor allem Erfüllung! |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Ich glaube, dass zufriedene Klienten durch Mundpropaganda andere Menschen für mein Angebot interessieren. Abgesehen davon sind aber natürlich auch verschiedene PR- und Werbemaßnahmen hilfreich. Eine Internetplattform wie diese unterstützt sicher auch. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, da ich sehr viel von Netzwerken halte. Es gibt unterschiedliche Spezialisierungen innerhalb der Berufsgruppe aber auch darüber hinaus ein zahlreiches Angebot. Ich versuche immer zum Besten meiner Klienten zu handeln und überweise, wenn das Anliegen des Klienten meine Kompetenz oder mein Fachgebiet überschreitet, an mir bekannte Kollegen aus anderen Berufsgruppen. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ich biete als zertifizierte Ausbildnerin mit meiner Kollegin unter dem Namen APW Arbeitsgemeinschat zur Ausbildung für Persönlichkeitsentwicklung und Wirtschaftscoaching eine 5semestrige Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung und Wirtschaftscoaching an. Außerdem biete ich immer wieder Aufstellungstage an. Das Angebot findet sich auf meiner Homepage. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ich möchte gerne noch viele Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung begleiten und ein Buch über das Unternehmen der Zukunft schreiben. Mein nächstes Ziel ist es eine Seminarreihe zur Transpersonalen Psychologie im Anschluß an die Lebensberaterausbildung anzubieten. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück bedeutet für mich, wenn meine Familienmitglieder - Eltern, Kinder und mein Partner, Geschwister - gesund sind und wir gemeinsam unser Leben genießen können. Glück bedeutet für mich, bewußt jeden Tag zu erleben und selbst immer mehr zu erkennen. Glück bedeutet für mich, einen Beruf ausüben zu dürfen, der meine Berufung ist. Glück bedeutet für mich, andere Menschen auf ihrem Entwicklungsweg begleiten zu dürfen. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Neben Gesundheit für mich und meine Familie wünsche ich mir Zufriedenheit und Menschen die sich bewusst entwickeln wollen um unsere Welt besser zu gestalten. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Unter der Annahme, dass ich auf dieser Insel Urlaub für eine begrenzte Zeit machen würde, möchte ich ein Buch mitnehmen, meinen Fotoapparat mit ausreichend Fotomaterial und Akkus, und meine Malutensilien. |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Alles Leben ist Begegnung! |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Keine |