F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ein und dieselbe Situation kann durch unterschiedliche Betrachtung komplett anders wahrgenommen werden. Die Kunst den Wahrnehmungsfilter positiv zu wechseln hat mich fasziniert. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und der Wille lösungsorientiert zu begleiten ist meiner Meinung nach eine Schlüsselfähigkeit. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Mir ist es ein Anliegen möglichst weitgreifende Kreise zu ziehen. Meine Arbeit bewirkt enorm Gutes für ein Miteinander, wo sich jeder Mensch entfalten kann. Die Anforderungen im Beruf oder Privat sind freilich unterschiedlich. Dennoch - ich bin überzeugt, wenn wir Fachleute Unternehmen unterstützen Arbeitsplätze bereitzustellen, wo jeder Mitarbeiter gerne sein Bestes gibt, wenn wir Schulen mit unserem Wissen zur Seite stehen um Orte zu werden, wo Kinder und Studierende mit Begeisterung forschen und lernen, und wenn wir Familien helfen Gemeinschaften zu werden, wo sich jeder geborgen, geliebt und verbunden fühlt, dann habe auch ich das Beste für unsere gesamte Gesellschaft getan. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Erfolg zu bewerten ist keine leichte Aufgabe. Was wieg mehr? Die dankbaren Worte eine BurnOut Patienten, der sich nach 7 Sitzungen gesund fühlte und 12 Monate nach dem Coaching eine Ansichtskarte von dem Reisetrip im Postkasten lag, den er sich vor dem Coaching niemals verwirklichen traute? Oder der Anruf eines Arbeitssuchenden, der aufgrund des Bewerbungstraining seinen Traumjob antrat? Oder ist es der Erfolg des Unternehmens, dass durch das Businesscoaching seine Geschäftszahlen massiv verbessern konnte? Meine Arbeit liefert Erfolge. Und ich empfinde sie alle als die Größten. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Durch den persönlichen Kontakt! Sprechen Sie mit mir. Schöne Worte oder Werbung verfassen kann jeder. Der persönliche Kontakt zeigt die reale Kompetenz. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Selbstverständlich. Mein Ziel ist als Dienstleisterin das Beste für meine Klienten und Klientinnen zu bewirken. Das bedeutet auch Kooperation mit anderen Dienstleistern und Organisationen. |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? JA - Diese finden hauptsächlich in der Sternvilla in Bad Tatzmannsdorf statt. Sie finden die aktuellen Termine auf der Homepage des Veranstaltungsortes. www.sternvilla.com |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Es würde mich freuen von Organisationen oder Seminarzentren vermehrt als Referentin eingeladen zu werden. Möglichst viele Personen zu begeistern ist für mich eine besondere Freude. |
F: |
Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)? Als Lebens- und Sozialberaterin ist das meine Pflicht und es mach Sinn. In meiner Tätigkeit als Conversiologin ist ein Hand in Hand mit der Schulmedizin ebenfalls gegeben. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Nach einer Krebserkrankung bedeutet für mich großes Glück noch da zu sein. Meine Kinder jeden Tag zu erleben, begleiten und beobachten wie sie ihren Weg gehen. Luft zu atmen, Die Welt zu betrachten, meine Körper zu spüren, Sport zu betreiben... Ich fühle Glück am Leben zu sein. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? 1. die Banken abschaffen (politische Korruption beenden) 2. die USA entmachten (Öl und Geldmachtpolitik beenden) 3. für echten Weltfrieden sorgen (Gleichberechtigung, weltweite freie Bildung für alle, Umweltschutz und Lebensrechte selbstverständlich einhalten,...) was ganz von selbst geschieht sobald die US-Bankenmaffia abgeschafft wäre. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Ausreichend sind Aladins Wunschlampe, das Tischlein deck dich und ein reserve Zauberstab |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? LEBE - Tod sein kannst du später lang genug. |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Was raten Sie als Erfolgscoach ihren Mitmenschen? |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? Finden Sie Wege autonom zu werden oder zu bleiben. Bemerken Sie Lebensbereiche, in denen Sie auf Großkonzerne angewiesen sind (beruflich und privat) und beenden Sie diese Abhängigkeit. Schließen Sie sich regional zusammen. Unterstützen Sie sich gegenseitig. Leben Sie das Prinzip 'Leben und Leben lassen'. Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln (Wohin fließt Ihr Geld? Wen machen Sie dadurch stärker? Wen schwächen Sie dadurch? Sie haben Macht! Werden Sie sich Ihrer Macht bewusst. Das sehe ich als unsere Chance unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. |