F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Die Arbeit mit Menschen und die Faszination zu sehen, wie sie umdenken können, andere Wege einschlagen und zu Veränderungen bereit sind. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Empathie, Toleranz, Menschenkenntnis und die Liebe zum Beruf. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Weil ich da die entsprechende Erfahrung aus meinem bisherigen Leben mitbringen kann. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Ein Friedensprojekt mit den Pfadfinderkindern. Es ging um Kommunikation und Konfliktbewältigung. Die Kinder waren so voller Ideen und haben begeistert mitgemacht. Es war schön zu sehen, wie positiv die Kinder das aufgenommen haben und wie dankbar sie waren, neue Wege kennen zu lernen. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Wenn sie mehr zu Eigenverantwortung kommen wollen. Selbst für sich zu entscheiden und selbst an Lösungen mitzuarbeiten, sollte ein Ziel im Leben sein. Das Leben und die Entscheidungen in die Hand nehmen wollen, ohne von der Entscheidung Dritter abhängig zu sein. Das muß in das Bewusstsein gerückt werden. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? JA, bei uns in der Gemeinschaftspraxis www.praxis-am-see.at |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja, diese sind auf unserer Praxis-Website zu finden: www.Praxis-am-see.at |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Noch mehr Menschen in einem Naturcoaching an ihren Wendepunkten im Leben eine hilfreiche Begleitung sein. Noch viel mehr Wissen über Heilkräuter bekommen und dies immer mehr in meine Coachings einbauen können. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Meine Familie und das Land in dem wir wohnen können. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Mehr Bereitschaft der Menschen die Verantwortung zu übernehmen. Weniger Unehrlichkeit Gesundheit |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Kochtopf Feuer Ein gutes Buch :-) |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Das Auge schläft, bis es der Geist mit einer Frage weckt. Es gibt immer wieder Momente, in denen wir bestimmten Dingen bewußt werden. Diese Momente sind entscheidend. |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Keine |
F: |
... und wie würden Sie darauf antworten? in dem Fall gar nicht.... |
![]() |
Waltner Christine![]() ![]() ![]() 6811 Göfis, Kirchweg 8 |
> 30 km entfernt |