Veranstaltung:
Best-Practice-Workshop
Ihr nächster Schritt im kontinuierlichen Verbesserungsprozess!
Von anderen lernen - und lernen, was andere bei uns als lernenswert sehen: das ist, auf einen konkreten Zusammenhang zugeschnitten, hier das Ziel!
Freie Plätze:
Freie Plätze
Ort:
- deutscher Sprachraum

Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
Sie bringen mit Ihrer Gruppe auch das konkrete Thema mit, zu dem Sie optimale Vorgangsweisen herausfinden und auf alle Gruppenmitglieder übertragen wollen. Parallel dazu sind Sie daran interessiert, Ihre Gruppe zu einem funktionierenden Team zu entwickeln.
Bisherige Themen:
- Kundenbindung
- Abläufe in unserer Logistik-Einheit
- Kulturverschmelzung nach einer Fusion (s. dazu auch das Beispiel im Download)
- Ausschuss-Reduktion in der Fertigungslinie A
- Streamlining unseres Bestellwesens
- Kundennutzen bei Produkt B optimieren
Die konkrete Festlegung von Termin und Dauer (i.d.R. 1 Arbeitstag) erfolgt nach Bekanntgabe des Themenwunsches und nach einem Vorgespräch zur Auftragsklärung. Üblich ist eine Vorlaufzeit von ca. 2 Wochen.
Ziel:
Zum gewählten Thema wird im Laufe dieses Intensiv-Workshops ein konkreter, schrittweise umsetzbarer und überprüfbarer Aktionsplan erarbeitet.
Die angewandte Methode setzt gleichzeitig mit der Erarbeitung des Themas auch einen tiefgreifenden Teambildungs-Prozess in Gang, der die Umsetzung nachhaltig absichert.
Methode:
Systemisches Coaching und lösungsorientierte systemische Beratung mit den folgenden Schritten:
- Ziel(e) formulieren und vereinbaren
- Untergruppen legen relevante Vorgangsweisen offen
- die besten Vorgangsweisen allgemein anwendbar machen
- Prozess-/Umsetzungs-Pläne ausarbeiten
- Aktionsliste erstellen (Aufgaben, Verantwortliche, Termine)
- Umsetzung vorbereiten und einleiten
- Follow-Up (i.a. 4 Wochen nach dem Workshop - ist nicht Teil des Angebots)
Zielgruppe:
Ärzte/Ärztinnen, Betroffene, ForscherInnen, Führungskräfte, Medien, MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, PädagogInnen, PolitikerInnen, Unternehmen / UnternehmerInnen, WissenschafterInnen,
Kosten:
Der Preis wird nach Aufgabenstellung und Komplexität des Auftrages vereinbart.
Referent und Veranstalter: