Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

CoachesJuri Rita



Zurück zu allen Suchergebnissen

Interview von Rita Juri

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich wollte schon immer etwas sinnstiftendes arbeiten, ich liebe die Arbeit mit Menschen, jeder Mensch ist individuell, jeder Mensch braucht seine eigene Lösung, hat seinen eigenen Zugang. Es ist unglaublich schön zu sehen, zu was der Mensch in der Lage ist. Es ist mir eine Ehre, in diesem Beruf als psychosoziale Beraterin arbeiten zu dürfen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Empathie
sich selbst nicht so wichtig nehmen
die Erkenntnis, dass sich jeder Mensch seine Lösung selbst erarbeiten darf, wir dürfen unterstützen
Respekt und Menschenliebe


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Mein Arbeitsschwerpunkt ist der Mensch. Der Mensch in all seinen Lebenslagen und seinen Lebenskonstellationen. Was gibt es spannenderes? Herausforderndes? Liebenswerteres? Schöneres, als dabei zu sein, wenn der Mensch in seine Kraft kommt?

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Jede/n einzelne/n Klienten, dem/der es nach dem Besuch bei mir besser/leichter ergangen ist.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Wenn sie wüssten, wieviel Potential in ihnen steckt.
Wenn sie ihre Ängste loslassen würden.
Wenn sie die bevorstehenden Veränderungen willkommen heissen könnten.
Wenn sie mehr Vertrauen in ihr eigenes Leben hätten.
Wenn sie wüssten, dass sie die Gestalter/innen ihres eigenen Lebens sind.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, ich arbeite mit Humananergetiker/innen und einer Aufstellungsleiterin zusammen.
Nicht für jeden Menschen passt jedes Angebot, umso wertvoller, wenn jede/r Berater/in offen ist, das Wohl des Klienten / der Klientin im Zentrum zu haben und ihn/sie zu jemand anderem weiterempfiehlt.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja, ich biete einen Biografie-Workshop an. Der dauert ein Jahr, weil es sich lohnt, über sein vergangenes Sein nachzudenken, hineinzufühlen, sich Zeit zu lassen, die Schätze unserer Vergangenheit herauszukristallisieren. Das Gute in den verwegendsten Situationen zu erkennen, im Sinne von wer wäre ich heute, wenn das damals nicht geschehen wäre?
Dankbarkeit erleben, durch den Blick zurück das Bewusstsein erlangen, dass die Zukunft frei gestaltbar ist. Frei in der Gestaltung, jedoch nicht frei von Verantwortung.

Ich biete ebenfalls Collagen-Workshop an. In der Kreativität vergisst der Mensch die Herausforderungen seines Alltages und gelang einfacher vom Kopf / vom Denken, ins Herz / ins Spüren.


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich würde gerne auch in Unternehmen und Schulen beraterisch tätig sein. Der Mensch hat soviel Potential, ob er es entwickelt und leben kann, liegt oft an seiner Umgebung, fühlt er sich wohl da? Angenommen? Hat er seinen Platz im Team? Seiner Tätigkeit gefunden? Er/Sie verbringt soviel seiner Lebenszeit an der Arbeit.

Auch Kinder sind oft zu einseitig gefordert, wir könnten ihnen viel mehr zumuten, mehr an Verantwortung, weniger an Ablenkung.
Kinder wären bereit dazu. Sind wir Erwachsenen es auch?


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Gesund zu sein, eine Familie zu haben, eine sinnvolle Tätigkeit zu haben, zu helfen weil es uns so gut geht, Bewusstsein zu haben, Möglichkeiten der Entwicklung zu haben, mich weiterbilden zu dürfen, immer wieder auf´s Neue, aufstehen zu können, nachdem ich gefallen bin, geliebt zu werden.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Frieden auf der Welt
Essen für alle auf der ganzen Welt
Zeit im Leben, um noch alles zu lernen, was mich noch interessiert und um Reisen zu können, verschiedene Kulturen kennenlernen zu dürfen (waren das jetzt zwei Wünsche in einem?)


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Leider mein Handy, ja ja, auch ich unterliege dieser Sucht.....
einen vollgefüllten eBook-Reader
ein Foto meiner Lieblingsmenschen


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Ach es gibt soviele Lebensmottos für mich;
Am Ende wird alles Gut, und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.
Nicht wir stellen die Fragen, das Leben stellt die Fragen, und wir antworten darauf, und verantworten was und wie wir antworten.
Der Mensch sollte in Würde leben (Gerald Hüter)
Wer ein WARUM zum leben hat, erträgt fast jedes WIE (Frankl)


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Keine, es wird richtig sein genau so wie es ist.

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

Da ich keine Frage vermisst habe, habe ich entsprechend keine Antwort. Das macht mir bewusst, dass zuhören in unserer Zeit soviel wichtiger ist als reden. Melde ich bei mir, ich höre dir zu.


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte bestNET.User*innen)
Zurück zu allen Suchergebnissen


Coaches - Vorschläge



Coaches in der Nähe von 9431 Wolfsberg

Reichl Christoph, Dipl. Soz. Päd.
8820 Neumarkt in der Steiermark, Gotthardsdorf 9
43 km entfernt
Reichl Christoph, Dipl. Soz. Päd.
8740 Zeltweg, Bundesstraße 66
43 km entfernt
Jaritz Roland
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Lexergasse 6
45 km entfernt
Rademacher Sabine
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Ferdinand-Jergitsch-Straße 22
45 km entfernt
Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Hausergasse 5
45 km entfernt
Herdlitzka Susanne, Dipl.-Kffr. (FH) MA
9020 Klagenfurt am Wörthersee, Hausergasse 5
45 km entfernt
Reinhardt Gabriela
8054 Pirka, Lerchengasse 4b
48 km entfernt
Shirazian Schiwa, Mag.rer.nat.
8054 Seiersberg-Pirka, Premstätter Straße 3b
48 km entfernt
Löscher David, Mag. MA
8052 Graz, Hangweg 14
50 km entfernt
Graf Iris, Mag.
8053 Graz, Brauhausstraße 86
52 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge



Sie sind hier: Coaches

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung