THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE: Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Change Management, Depression, Entscheidungsfindung, Erwachsenenbildung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Flüchtlingsarbeit, Fort- und Weiterbildung, Frauen-Themen, Frühförderung, Gesundheits- und Krankenpflege, Gruppen-Pädagogik, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kinder und Jugendliche (allgemein), Kommunikation, Konferenz-/Sitzungs-Coaching, Konflikt-Management, Kooperationsstrategien , Körper, Kreativitätsförderung, Krise / Krisenintervention, Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme, Männer-Themen, Mental-Training, Migration / Integration, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innenführung, Motivations-Training, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Problemlösung, Psychosomatik, Schule und Erziehung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE: Erlebnis-Pädagogik
FREMDSPRACHE: Deutsch
SETTING: Gruppen, Forschung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE: Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG: Ausbildung: Aufstellungsarbeit, Ausbildung: Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Fortbildung: Supervision, Humanistische Therapie / Psychodrama